Unser Bildungsbeauftragter

Thorsten Rottmann – Meister der Weiterbildung

Mit über 5 300 erfolgreich absolvierten Zertifikaten in den letzten 25 Jahren hat sich Thorsten Rottmann einen außergewöhnlichen Ruf erarbeitet – als echter Meister der Weiterbildung, über den sogar FOCUS Online berichtet. Was nach reiner Sammelleidenschaft klingt, ist in Wahrheit ein unstillbarer Wissensdurst, der Thorsten heute zu einem der versiertesten KI-Mentoren Deutschlands macht. Sein Ziel: Dir in unseren praxisnahen KI-Kursen genau die Kompetenzen zu vermitteln, die du für den beruflichen Vorsprung im Zeitalter der Digitalen Transformation brauchst.

Tiefes Fachwissen: in Künstlicher Intelligenz, Unternehmertum und Agilem Produktmanagement und Marketing – belegt durch tausende Zertifikate und jahrzehntelanger Erfahrung.

Erfolgreiche Praxis: Thorsten hat Software- und Datenprodukte von der Idee bis zum Markterfolg geführt – stets nutzerzentriert und mit klarem Business-Fokus.

Didaktisches Talent: Komplexe KI-Konzepte übersetzt er in leicht verständliche, sofort anwendbare Lernmodule mit Beispielen aus der Praxis.

Erfahrung, die deinen Lernerfolg beschleunigt

Seit den späten 1990ern begleitet Thorsten Unternehmen dabei, Prozesse zu digitalisieren und datengetriebene Geschäftsmodelle aufzubauen.

Als Produktmanagement-Profi und Unternehmer kennt er die Stolpersteine und Best Practices, wenn KI-Projekte in der Realität bestehen sollen. Dieses Know-how fließt 1:1 in unsere Kurse, wie das 7-Tage-KI-Bootcamp und in weiterführende Online-Weiterbildungen ein – damit du nicht nur Theorie lernst, sondern schnell Resultate siehst.

Lernen als Lebensprinzip

Unter dem Motto „Wissen veraltet – Lernen bleibt.“ - zeigt Thorsten, wie kontinuierliches Up-Skilling zum entscheidenden Karriere-Booster wird. In jedem Modul verbindet er neueste KI-Trends mit erprobten Methoden aus Scrum, Lean UX und Data-Driven Decision-Making. So erhältst du einen Werkzeugkoffer, den du direkt in deinem Job einsetzen kannst, um Prozesse zu automatisieren, bessere Produkte zu bauen oder datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Unsere Mission

Bei One Step Ahead glauben wir fest daran, dass KI die Arbeitswelt nachhaltig verändern wird. Unser Ziel ist es, Menschen durch praxisnahe Weiterbildungen und innovative Lernformate zu befähigen, diese Technologien souverän und zielgerichtet einzusetzen. Wir verstehen uns als Wegbereiter in die Zukunft der künstlichen Intelligenz und ermöglichen es Berufstätigen, Unternehmen und Arbeitssuchenden in ganz Deutschland, aktiv am digitalen Wandel teilzunehmen und diesen erfolgreich mitzugestalten.

In einer Welt, in der KI-Kompetenzen immer entscheidender werden – gerade im Kontext der EU-Verordnung 2024/1689 – bieten wir das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um stets einen Schritt voraus zu sein. Unser ganzheitlicher Ansatz kombiniert fundierte fachliche Expertise mit langjähriger Erfahrung in IT, Produktmanagement, Marketing und Erwachsenenbildung. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Inhalte verständlich, praxisorientiert und direkt anwendbar zu vermitteln.

Co-Founder

Marcel Klemme – Der kreative Problemlöser

Marcel Klemme verbindet kreative Problemlösungskompetenz mit einer ausgeprägten analytischen Denkweise. Als Digital Transformation- und Produktmanager ist er darauf spezialisiert, Produkte nicht nur nutzerzentriert zu entwickeln, sondern durch kontinuierliches Hinterfragen nachhaltig zu verbessern. Sein Background in der Physiotherapie und Cybersecurity hat ihm beigebracht, komplexe Herausforderungen strukturiert anzugehen, Probleme klar zu identifizieren und praktische Lösungen zu entwickeln.

Gemeinsam mit Thorsten Rottmann gründete er die One Step Ahead UG, um KI-Wissen praxisnah zu vermitteln. Sein Ziel ist es, Fach- und Führungskräfte, Unternehmen sowie Arbeitssuchende dabei zu unterstützen, die Potenziale der KI im beruflichen Alltag voll auszuschöpfen.

Privat engagiert er sich leidenschaftlich in der Fotografie und findet Inspiration in der Natur. Diese kreativen Auszeiten helfen ihm, seinen Horizont ständig zu erweitern und frische Impulse für seine konzeptionelle Arbeit zu gewinnen.

Wer gehört dazu?

Unser Netzwerk

Unternehmensberatung

Wir helfen Ihnen, KI gewinnbringend zu integrieren. Von der Workflow-Analyse bis zur Tool-Einführung – unser Ziel ist Ihre nachhaltige Effizienzsteigerung durch praxisnahe KI-Lösungen.

Gemeinnützigkeit

Das Perspektivwerk e.V. verkörpert unser soziales Engagement.
Diese gemeinnützige Säule konzentriert sich auf soziale Projekte, ehrenamtliche Tätigkeiten und die Wissensvermittlung im Bereich der KI.

Das Vergleichsportal

KI-Heroes bietet Orientierung in der komplexen Welt der KI-Tools und -Technologien. Als unabhängiges Vergleichsportal unterstützt es dich dabei, die besten KI-Lösungen für spezifischen Bedürfnisse zu finden.